
Liselotte Welskopf-Henrich, eigentlich Elisabeth Charlotte Henrich (* 15. September 1901 in München; † 16. Juni 1979 in Garmisch-Partenkirchen) war eine deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin. Zeit ihres Lebens beschäftigte sich Welskopf mit zwei Kulturen: mit dem antiken Griechenland und mit der Kultur der nordamerikanischen Indianer. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liselotte_Welskopf-Henrich

Liselotte Welskopf-Henrich bei der ArbeitLiselotte Welskopf-Henrich wurde bekannt durch den Romanzyklus »Die Söhne der großen Bärin« (endgültige Ausgabe in 6 Bänden 1971† †™74) über den ûberlebenskampf der Dakota am Ende des 19. Jahrhunderts. Als vielseitige Schriftstellerin ausgezeichnet,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.